Europacup und Ländervergleich der Weitensportler
von Franz Taucher (Kommentare: 0)

Foto (DESV) : Sebastian Sommerer (EV Mittersill), Peter Neubauer (ESV Glojach), Bastian Simon (DESV)
U19 | Die Tagesbestweite erzielte Michael Späth (D) bereits im 1. Versuch mit 123,77 m. Er bestätigte seine gute Form mit zwei weiteren Versuchen über 120 m und dominierte in dieser Altersklasse, wie man von einem Europameister das auch erwarten darf. Dahinter die jungen Österreicher: Peter Neubauer mit 118,36 m im 5. Versuch, Sebastian Sommerer mit 117,91 m im 2. Versuch wieder knapp hinter seinem Freund. Damian Demicolo aus Italien auf Platz 4 - in der Mannschaftswertung wie im Winter auf Eis die Österreicher vor Deutschland und Italien.
(Foto DESV): Die ersten Drei der U19 - Peter Neubauer, Michael Späth, Sebastian Sommerer.
U23 | Bei den Junioren sind unsere geliebten Nachbarn eine Macht - Dreifacherfolg für Germany mit Markus Schätzl (133,17 m) vor Michael Späth (120,10 m) und Max Vaitl (118,50 m). Im Ländervergleich Deutschland klar (50 m) vor Österreich und Italien.
Foto (DESV): Die drei Ersten des Junioren-Bewerbs. Späth, Schätzl, Vaitl.
Herren (im Rahmen des Europacups)
Am Samstag kam bei den Herren der Mannschaftsbewerb als Vorrunde für den Europacup zur Austragung, die besten 14 Athleten kamen ins Einzel-Finale. Die Vorrunde sicherte sich Peter Rottmoser (130,89 m im 4. V.) vor Markus Schätzl (129,93 m) und Markus BISCHOF vom EV Seiwald Tal Leoben- er zeigte sich mit 129,37 m auf Platz 3 in glänzender Verfassung. Knapp dahinter Daniel Ulreich (DESV) und Bernhard Hutter aus Österreich. Der Burgenländer schaffte 123,64 m im letzten Versuch. In der Nationenwertung der Herren Deutschland vor Österreich, Italien, Finnland und der Schweiz.
MARKUS SCHÄTZL gewinnt den Finalbewerb
Der bärenstarke Bayer aus Oberbergkirchen machte im Finale zwar drei Fehlversuche, die 141,86 m im dritten Versuch reichten für die Titelverteidigung allemal. Routinier Peter Rottmoser sorgte für den deutschen Doppelerfolg - er blieb mit 135,15 mehr als 6 m hinter Schätzl. Den totalen Triumpf der DESV-Garde wußte Markus BISCHOF zu verhindern - er schaffte den Sprung aufs Stockerl und holte sich die Bronzemedaille in diesem EC-Bewerb 2018.
Foto DESV: Die ersten Drei des heurigen Europacups der Weitensportler in Freilassing-Hofham.
Die gesammelten Ergebnisse entnehmen Sie bitte den im Anhang beigefügten PDF-Dateien, die zum Download bereit stehen!