Bericht zur 6. Junioren WM
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
Kein Weltmeistertitel in der U23 - sechsmal Silber, zweimal Bronze für Österreich.

1. MANNSCHAFTSSPIEL
Ergebnis: 1. Deutschland, 2. Österreich (6:15), 3. Brasilien, 4. Tschechien
Foto: Michael Brantner, BÖE - Philipp Kolb, Markus Rothberger, Andreas Strasser, Christoph Maierhofer und Mario Pichler.
2. ZIELWETTBEWERBE
2.1. ZIEL TEAM WEIBLICH U23
Ergebnis: 1. Deutschland 310 (162/148) - 2. Österreich 298 (152/146) - 3. Italien 276 (138/138)
Foto MB/BÖE: Österreich mit Sophie Schmutzer, Katharina Triendl, Sarah Speckhard, Stefanie Wörgötter.
2.2. ZIEL EINZEL WEIBLICH U23
ERGEBNIS: 1. Regina Gilg GER 643
2. Stefanie Wörgötter AUT 565
3. Sophie Schmutzer AUT 563
weiters: 10. Sarah Speckhard AUT 471
13. Katharina Triendl AUT - nicht f. Finale qualifiziert.
links Stefanie Wörgötter (SV Breitenbach Stocksport, T), in der Mitte Weltmeisterin Regina Gilg und rechts Sophie Schmutzer (1. ESV Bad Fischau-Brunn, NÖ).
2.3. Ziel Teamwertung U23 m
Ergebnis: 1. Deutschland 348 (168/180) - 2. Österreich 324 (176/148) - 3. Italien 259 (141/118)
Österreich mit Philipp Kolb, Christoph Maierhofer, Markus Rothberger, Jakob Solböck.
2.4. Ziel Einzelwertung U23 m (1 x Silber, 1 x Bronze)
Ergebnis: 1. Stefan Zellermayer (GER) 671
2. Christoph Maierhofer (AUT) 670
3. Markus Rothberger (AUT) 666
4. Stefan Schirnhofer (AUT) 640
6. Philipp Kolb (AUT) 607
Foto: M. Brantner, BÖE - Siegerehrung im Ziel-Einzelbewerb der Junioren U23. Links Christoph Maierhofer, rechts Markus Rothberger.
3. WEITENWETTBEWERBE U23
3.1. Weitenwettbewerb Mannschaft (1 x Silber)
Ergebnis: 1. Deutschland, 2. Österreich, 3. Italien
PLATZ 2 - SILBERMEDAILLE für Sebastian Sommerer, Peer Neubauer, Philipp Schwarzl und Julian Spendl
3.2. Weitenwettbewerb Einzel (1 x Bronze)
Ergebnis: 1. Platz Alexander Anzinger (GER), 2. Platz Michael Späth, 3. Platz Sebastian Sommerer.
Foto: M. Brantner - Bronzemedaille für Sebastian Sommerer (EV Mittersill, S).