Der Damen-Europacupsieger 2017 kommt aus Österreich
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
ESC Raiffeisen Bregenz sichert sich mit fulminantem Finale den Europacupsieg vor fünf deutschen Mannschaften
Am ersten Spieltag zeigten die Vorarlbergerinnen schon guten Eisstocksport und gingen von Platz 3 der Vorrundengruppe B in die Bahnenspiele am Sonntag. Nach den ersten vier Runden sah es gar nicht gut aus, denn da waren bereits Niederlagen gegen TSV Peiting und TSV Kühbach dabei und in Runde 4 rettete man sich mit einem 13:13 gegen HSV Gratkorn wieder zurück auf Bahn 3. Von da an begann ein sehenswerter Erfolgslauf zurück auf die Siegerstraße. Es folgte ein 19:9 gegen TSV Peiting in der 5. Runde, auf Spielbahn 2 in Runde 6 ein 20:12 gegen Titelverteidiger SV Mehring. Im Finalspiel gegen RSV 1929 Büblingshausen folgte ein 17:3 auf den ersten 6 Kehren und im erforderlichen 2. Finaldurchgang konnten die Büblingshausener Damen rasch den Gleichstand erzielen - vor der 12. und letzten Kehre des Tages stand es 23:22 für RSV Büblingshausen mit Nachschuß-Vorteil dazu. Doch die Nerven hielten nicht und mit dem letzten Stock von Susanne Sohm-Armellini gelang es, den Europacup 2017 nach Österreich zu holen. Hinter dem Europacupsieger ESC Raiffeisen BREGENZ eine Phalanx von fünf deutschen Damen-Teams, die bis zuletzt dieses Turnier dominierten.


