Eis- und Stocksport als 13. Sportart bei den United World Games 2018

von Franz Taucher (Kommentare: 0)

Motto des Eis- und Stocksports: "Dabeisein ist alles"

Seit 2004 findet in Klagenfurt eines der größten Jugendsportfeste der Welt statt. Bereits zum 14. Mal werden sich 2018 Jugendliche aus aller Welt im sportlichen Wettkampf messen, dabei steht vor allem der kulturelle, internationale Aspekt im Vordergrund dieser Veranstaltung, an der im Vorjahr mehr als 8.000 Jugendliche aus 49 Ländern teilnahmen.

Neu im kommenden Jahr ist der Eis- und Stocksport mit dabei, der als 13. Sportart in das United World Games -Programm aufgenommen wurde, was vor allem BÖE-Generalsekretär DI. Michael Brantner und BÖE-  Nachwuchskoordinatorin Simone Steiner freut. Beiden ist es zu verdanken, dass der Stocksport ins Programm aufgenommen wurde. Übrigens bemüht sich seit Jahren die IFI (International Federation of Icestocksport) den Eisstocksport ins olympische Wintersportprogramm zu bringen. Vielleicht wird das IOC schon bald eine ähnlich positive Entscheidung für unseren tollen Sport fällen.   

Alle Vereinsmannschaften in Österreich sind herzlich eingeladen, an diesem Super-Event samt tollem Rahmenprogramm teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt im Internet auf der Homepage der United World Games. Anmeldeschluss ist am 15 April 2018. Die Wettkämpfe finden in der Zeit vom 21.-24. Juni 2018 statt. Unvergessene Momente, neue Freundschaften und viel Spaß mit olympischem Flair sind garantiert, denn für uns Eis- und Stocksportler gilt bei diesen ersten United World Games: „Dabeisein ist alles!“.


United World Games 2018 – Eis- und Stocksportwettkämpfe
U14 Schüler m/w - U16 Jugend männlich - U16 Jugend weiblich. (Stichtag 1.10. 2003/2001)
Teilnahmeberechtigt: Schulen, Vereine, Verbände, JESZ-Zentren

Weitere Infos auf www.unitedworldgames.com.

Offizieller Trailer auf you-tube

Zurück