Endbericht - Staatsmeisterschaft der Damen und Herren im Mannschaftsspiel 2015
von DI Michael Brantner (Kommentare: 0)

Bericht Staatsmeisterschaften der Damen und Herren 2015 im Eisstocksport
Staatsmeisterschaften der Damen



Am Finaltag folgten die Titelentscheidungen in Form von 6 Bahnenspielen inklusive dem Platzierungsspiel. Den Staatsmeistertitel der Damen sicherten sich schlussendlich die Ladys des ESV ASKÖ Eisbär Marchtrenk. Im rein oberösterreichischen Finale, besiegte Marchtrenk den SU St.Peter am Wimmberg mit 33:21. Im steirischen Duell um Bronze gewann ESV Union Vornholz mit 35:19 gegen den HSV Raiba Gratkorn.
Überraschend war auch der Abstieg der Europacupsiegerinnen 2014 (ESV Weiz Nord) in die Bundesliga.
Staatsmeisterschaften der Herren



Schlussendlich schafften der EV Angerberg, ESV Edla sowie der ESV SPK Pongratz Voitsberg den Sprung in das Viertelfinale.
Im ersten Viertelfinale besiegten die Hausherren des EV Angerberg den ESV Wogrin Edla mit 28:22 und standen somit vor heimischer Kulisse im Finale.
Ein brisantes Viertelfinale lieferten sich der EV Rottendorf / Seiwald aus Kärnten, mit ihren Erzrivalen dem ESV SPK Pongratz Voitsberg. Die Voitsberger legten mächtig los und konnten bereits früh hoch in Führung gehen. Danach riss plötzlich der Faden und die Rottendorfer übernahmen das Kommando. In der letzten Kehre zogen die Kärntner an Voitsberg vorbei und standen erneut im Finale.
Im Finale zeigten die Kärntner ihre Ambitionen auf die Titelverteidigung. Rottendorf gewann souverän das Finale mit 34:15 gegen den EV Angerberg. Bronze ging an den ESV Wogrin Edla, die den ESV SPK Pongratz Kowald Voitsberg mit 27:5 in die Schranken wiesen.
Gleich wie bei den Damen, gab es auch bei den Herren Überraschungen auf den Abstiegsplätzen. USC Abersee, mehrmaliger Winterstaatsmeister der letzten Jahre, sowie Europacupsieger 2014, musste ebenso wie der ESV Jimmy Wien den Gang in die Bundesliga antreten. Mit diesem Ausgang hätte vor der Meisterschaft wohl keiner gerechnet.