Erfreulicher Start für Österreich bei der EM in Kaunas
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
Franz Roth (360) vor Thomas Fuchs (355), Matthias Taxacher Vierter (338) im Ziel Einzel.
Zwischenbericht vom 1. Tag der Eisstock-EM in Kaunas/Litauen:
Mannschaftsspiel Herren:
- Deutschland 12:2 160:37
- Italien 10:4 134:51
- Österreich 10:4 143:63
- Schweiz 9:5 105:87
Weiters: 5. Tschechien 7:7, 6. Rußland 4:10, 7. Weißrussland 3:11, 8. Slowenien 1:13.
Zwischenstand / Tabelle
- Deutschland 12:2 160:37
- Italien 10:4 134:51
- Österreich 10:4 143:63
- Schweiz 9:5 105:87
Weiters: 5. Tschechien 7:7, 6. Rußland 4:10, 7. Weißrussland 3:11, 8. Slowenien 1:13.
Bei den Herren führt Franz Roth nach 2 von 4 Runden mit einem Gesamtscore von 360 Punkten. Nur fünf Punkte Rückstand hat der aktuelle Weltmeister Thomas Fuchs (USC Abersee, LV Salzburg) und auf Platz 4 ist auch der Staatsmeister Matthias Taxacher (EV Angerberg, LV Tirol) noch gut im Rennen mit 333 Punkten. Dritter ist Matthias Peischer mit 338 Zählern.
Bei den Damen führt Simone Steiner mit 336 Punkten vor Marion Huber (ITA) 325 und Verena Gotzler (GER) mit 311 Punkten. Dahinter folgen mit Melanie Eder (ITA), Marina Dunstmair (GER) und Sophie Schmutzer (AUT) ein "Dreimäderlhaus" mit je 292 Punkten. Schade um die Leistung von Sophie Schmutzer, die auf Bahn 4 mit nur 8 Punkten ihre sonst gute Leistung auf den Bahnen 1-3 zunichte gemacht hat.
Den Einzug ins Finale haben alle 6 ÖsterreicherInnen geschafft:
Damen: 1. Simone Steiner 336, 2. Marion Huber 324, 3. Verena Gotzler 311, 4. Melanie Eder 292, 5. Marina Dunstmair 292, 6. Sophie Schmutzer 292, 7. Verena Ruile 283, 8. Veronika Shepetucha (BLR) 251, 9. Michaela Schachingerova (CZE) 237, 10. Kariner Rainer-Prast (ITA) 237, 11. Susanne Sohm-Armellini (AUT) 237, 12. Pia Agassinger (FIN) 217.
Herren: 1. Franz Roth 360, 2. Thomas Fuchs 355, 3. Matthias Peischer (GER) 338, 4. Matthias Taxacher (AUT) 333, 5. Thomas Aichner (ITA) 318, 6. Marcel Nachinger (GER) 305, 7. Martin Caspar (SUI) 396, 8. Vlasimil Svoboda (FIN) 295, 9. Mikaa Kataja (FIN) 292, 10. Hubert Rabansa (ITA) 289, 11. Peter Kapfhammer (GER) 289, 12. Armin Wyss (SU) 275.
15.3.2019, Pressedienst BÖE
Franz Taucher.