Österreichische Meisterschaften der Damen in Neumarkt an der Raab
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
ESV Union VORNHOLZ gewinnt ÖM der Damen
Platz 1 - ESV UNION VORNHOLZ
Platz 2 - Silbermedaille
ESV NEUSTIFT-INNERMANZING
Platz 3 - Bronzemedaille
EV ROTTENDORF SEIWALD (LV K)
Mit der Austragung der Österreichischen Meisterschaften im Mannschaftsspiel der Damen feierte der ESV NEUMARKT an der Raab sein 50-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Landesverband Burgenland unter Führung von Frau Damenfachwart Hertha Linder wurde diese Meisterschaft mustergültig abgewickelt. Im Rahmen der Siegerehrung überreichte Johann HOLZMANN allen anwesenden Spielerinnen Erinnerungsgeschenke in Form von flauschigen Handtüchern der Firma VOSSEN, ein Sponsor des Vereins seit vielen Jahren.
Zum Verlauf dieser Meisterschaften
Am ersten Tag wurde die Vorrunde gespielt (jeder gegen jeden), aus der ESV UNION VORNHOLZ als Sieger hervorging. Somit waren die Damen von der Zwischenrunde befreit, erst nach einer Zwischenrunde "durften" die Steirerinnen im Halbfinale in den Bewerb wieder einsteigen. Der Finaltag begann mit den fünf Bahnenspielen zur Ermittlung der drei Halbfinalisten. Nach der fünften Runde (Bahn 1 EV Rottendorf-TSU St. Veit 24:0, Bahn 2 ESV Söding- ESV Neustift 13:15, Bahn 3: HSV Gratkorn-St. Peter 10:13) schafften somit den Einzug unter die Top-4 EV Rottendorf Seiwald (K), ESV Neustift-Innermanzing ( NÖ) und TSU St. Veit im Mühlkreis (OÖ).
Die Halbfinalspiele
Im ersten Halbfinalspiel auf Bahn 1 siegte ESV Neustift-Innermanzing gegen EV Rottendorf mit 34:24 Punkten, gespielt wurden 12 Kehren. Im zweiten Halbfinale ging es etwas knapper zu - ESV Union Vornholz startete gut in die Partie, doch mit Fortdauer kamen die Oberösterreicherinnen aus dem Mühlkreis heran. In der 12. Kehre scorte TSU St. Veit eine "5" zum Ausgleich 24:24, doch die niedere Startnummer durch den Sieg im Vorrundenturnier brachte den Steirerinnen den Aufstieg ins Finalspiel.
Spiel um Platz 3
Eine klare Angelegenheit für den EV Rottendorf Seiwald - mit 36:18 wurden die Damen der TSU St. Veit im Mühlkreis vom Stockerl gedrängt - Platz 4 für die Damen der TSU ST. VEIT i.M. in der Aufstellung Doris und Hertha Gahleitner, Simona Weinhäupl, Marion und Monika Limberger. Gratulation zum Gewinn der Bronzemedaillen an Liselotte Stranig, Manuela Gamsler, Bettina Rauscher, Anja Salbrechter und Johanna Husu vom EV ROTTENDORF Seiwald.
FINALSPIEL
Wie schon im Halbfinale starteten die Damen der ESV UNION VORNHOLZ stark und gingen früh in Führung. Mit der hohen Führung im Gepäck wurde der Sieg nach Hause gespielt, mit 30:18 schafften Nicole und Julia Feichtgraber, Simone Steiner, Luise Storer und Elfriede Glatz den Gewinn der Goldmedaille, wozu wir herzlichst gratulieren!Platz 2 und Silber für den ESV NEUSTIFT-INNERMANZING vom LV NÖ in der Aufstellung Karin und Margaretha Schwarz, Renate und Monika Kahry und Magdalena Katzensteiner.
Die weiteren Ergebnisse:
Platz 5 ging an deie SU Stocksport St. Peter am Wimberg (durch den 13:10-Sieg gegen HSV Raiba Gratkorn in Dg. 5 der Zwischenrunde.
Platzierungspiele in Runde 6:
6./7. Platz ESV Markt Allhau - ESV Pichlingerhof Wikotech Söding 22 : 8
8./9. Platz SSV ASKÖ Weiz Nord - HSV Raiba Gratkorn 9 : 10
10./11. Platz ESV Weierfing - 1. ESV Bad Fischau-Brunn 10 : 18
Bericht: Franz Taucher/Presse BÖE, 24.6.2018