Europacup und Ländervergleich im Weitenwettbewerb, ÖM Mixed, ÖM Schüler U14
von DI Michael Brantner (Kommentare: 0)
Europacup im Weitenwettbewerb
Rene Genser gewinnt souverän den Europacup im Weitenwettbewerb 2014. Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaft gewann mit 111,50 Metern GOLD, vor Peter Rottmoser (GER) mit 108,53 Metern. Christian Engelbrecht (GER) holte BRONZE mit 107,49 Metern. Den 5. und 7. Platz sicherten sich die Österreicher Hutter Bernhard (101,54 m) und Weichinger Markus (98,00 m).





ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT MIXED 2014

25. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT SCHÜLER U14
Die 8 besten östereichischen U 14 - Mannschaften (ein Team aus NÖ viel kurzfristig aus) trafen einander heute in Adnet, nahe der Landeshauptstadt Salzburg. Eine kleine schöne Halle mit 4 selektiven Aspahltbahnen und einem sehr bemühten Verein dem ESC Wolfsgrub sorgte für den richtigen Rahmen dieser Meisterschaft. Besonders ambitioniert starteten die Kärntner vom GSC Liebenfels (im Winter noch teilweise beim EV Rottendorf) und setzten sich von Beginn an an die Spitze der Tabelle. Das blieb auch nach Siegen gegen die LV Bgld, Szbg, OÖ und den SSV Wenigzell bis zum 4 . DG so. Dahinter formierten sich Weiz Nord, die Ö. Meister des Winters, der LV NÖ und die Steirer aus dem Wechselgebiet. Im 4. DG setzte sich jedoch Weiz Nord mit einem klaren 30:0 Sieg gegen die Kärntner durch und damit auch an die Spitze. Das sorgte 3 Runden vor Schluss für einen spannenden Zwischenstand. Die ersten 4 Teams lagen nur 2 Punkte auseinander. Im 5. DG musste der LV NÖ die Punkte liegen lassen und tauschte mit den Steirern (SSV nun auf Platz 3) die Plätze. Im 6. DG setzten sich erneut Weiz Nord und Liebenfels durch und weil Wenigzell und NÖ ohne Punkte blieben, waren beiden Teams die Medaillen nicht mehr zu nehmen. Vor dem letzten Gang waren beide punktegleich, Weiz Nord hatte jedoch die deutlich bessere Quote. Liebenfels gewann das letzte Spiel gegen den LV Tirol und zeigte deutlich den Wunsch auf Gold. Parallel forderte der LV NÖ das Team an der Spitze, aber Weiz Nord gewann in einem guten Spiel 16:03 und ließ sich den Gesamtsieg wie zuletzt auf Eis nicht nehmen.
Endergebnis:
Interview:
Denise Gollinger, herzliche Gratulation zum Österreichischen Meister, wie geht es Dir? „Sehr gut, vielen Dank.“ Du setzt Dich im Stocksport sehr gut gegen die Jungs durch. Ist der Stocksport eher etwas für Jungs? „Nein, ich finde das das kein reinen Bubensport ist“. Verena Schmallegger, neben den eigenen sportlichen Erfolgen findest Du auch noch Zeit für die Jugendbetreuung. Auch Dir herzliche Gratulation für diesen weiteren Jugendtitel. „Danke“. Wie könnten wir Deiner Meinung nach Talente wie Denise für unseren Sport gewinnen? „Hmm, es ist generell schwer, Mädchen in dieser Alterklasse für Sport zu begeistern. Aber wir machten z.B. gerade erst einen Damencup bei dem 24 Teams (5 davon aus dem Bgld) teilnahmen. Bei diesem Damen - Bewerb versuchen wir unsere Mädchen auch schon einzusetzen.“. Denise, gemeinsam mit den Damen spielen zu dürfen, ist das wichtig? „Ja, sehr. Da kann man viel lernen.“ Und was macht mehr Spass, so oder gemischt mit den Jungs? „Naja, beides ist toll, aber sich mit den Jungs zu messen macht schon viel Spass.“ Und würdest Du auch gene an internationalen Bewerben teilnehmen? „Ja, auf jeden Fall.“ Denise, was ist Dein nächstes Ziel? „Ich spiele ab jetzt in der U 16, da möchte ich mich gerne auch wieder durchsetzen.“
Liebe Denise, liebe Verena, nochmals alles Gute und herzliche Gratulation zum Ö. U 14 Meister.