Herren Bundesliga 1: 1. ESV Fresing vor USC Abersee und RSU Leitersdorf i.R.
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
Zwei Teams des LV Steiermark und eines aus Salzburg nächstes Jahr erstklassig
Nach dem ersten Spieltag wurden die 16 teilnehmenden Mannschaften in ein Aufstiegs Play off (die besten 4 Teams je Gruppe) und in ein Abstiegs Play Off (Rang 5-8 der Vorrunde) gesplittet. Die Punkte aus der Vorrunde wurden mitgenommen und es entwickelte sich ein spannendes Turnier. Nach 7 Runden standen die vier besten Team im Finale, um sich drei Aufstiegsplätze auszuspielen:
Halbfinalspiele Aufstiegs Play Off:
USC Abersee - RSU Leitersdorf 14:8 EV Straßwalchen - 1. ESV Fresing 3:23
Im Finale der beiden bereits als Aufsteiger feststehenden Mannschaften siegte der 1. ESV Fresing gegen USC Abersee mit 17:11, im "kleinen" Finale ging es um das dritte Ticket zur SM 2020: RSU Leitersdorf besiegte EV Straßwalchen mit 16:3 und löste damit die Fahrkarte zur Staatsmeisterschaft 2020.
Abstiegsplayoff:
Nach dem Ausfall des ESV at2steel Wartberg standen die Steirer als Fixabsteiger vor Turnierbeginn fest, um die wenig begehrten Abstiegsplätze in der Zwischenrunde ergatterten die Mannschaften ESV Umdasch Amstetten (NÖ) als Fünfter, EV Edelweiß Klagenfurt (6.) und SV Breitenbach Stocksport II als Siebenter des Abstieg Play Offs.
Amstetten qualifiziert sich durch ein Freilos gegen die nicht angetretenen Wartberger und der SV Breitenbach kann EV Edelweiß Klagenfurt zwar mit 20:3 besiegen, muß aber nach einer Niederlage gegen ESV Umdasch Amstetten (6:14) im Spiel um den dritten Abstiegsplatz gemeinsam mit Wartberg und Klagenfurt absteigen.
Aufsteiger und Sieger der Bundesliga 1 der Herren: 1. ESV Fresing (St)
Aufsteiger als 2. der Bundesliga 1 der Herren: USC Abersee (LV Salzburg).
Platz 3 und Aufsteiger zur SM 2020 - RSU Leitersdorf im Raabtal (St).
BÖE Pressedienst, 3.2.2019