Staats-Bundesliga-Österreichische Meisterschaften im Weitenwettbewerb
von DI Michael Brantner (Kommentare: 0)
4.5.2014,Bad Hofgastein, Salzburg
Bild v.l: Bischof, Patschg, Genser
Staatsmeisterschaft der Herren im Weitenwettbewerb
Die Staats- Bundesliga- und Österreichische Meisterschaften im Weitenwettbewerb wurde wegen Schlechtwetters auf Sonntag den 4.5.2014 verschoben.
Der Salzburger Bernhard Patschg gewann mit der Bestweite von 105,00 Metern den Staatsmeistertitel 2014. Der Burgenländer Markus Bischof sicherte sich mit 102,52 Metern Silber. Bronze ging an Rene Genser aus der Steiermark mit 100,47 Metern.
Bundesliga der Herren im Weitenwettbewerb

Bild v.l: Innerhofer, Sommerer, Reischl
Die Bundesliga gewann der Salzburger Alexander Sommerer, mit der Bestweite von 127,10 Metern, vor dem Niederösterreicher Mario Innerhofer (125,49 m). Bronze ging an den Oberösterreicher Manuel Reischl mit 121,28 Metern.
Österreichische Meisterschaft der Junioren U23 im Weitenwettbewerb

Bild v.l: Huber, Baumgartner, Hiertz
Den Junioren U23 Meistertitel sicherte sich Dauerbrenner Philipp Baumgartner aus der Steiermark mit 117,55 Metern. Mit 111,33 Metern, holte Thomas Huber aus Salzburg Silber. Florian Hiertz aus Niederösterreich holte Bronze mit 108,91 Metern.
Österreichische Meisterschaft der Jugend U19 im Weitenwettbewerb

Bild v.l: Hutter, Dultinger, Habeler
Gold bei der Jugend U19 gewann der Niederösterreicher David Dultiger, mit einer Bestweite von 105,95 Metern. Mit 104,15 Metern sicherte sich der Salzburger Dominik Hutter Silber vor dem Bronzemedaillengewinner Bernhard Habeler aus Niederösterreich (102,79 Meter).
Österreichische Meisterschaft der Jugend U16 im Weitenwettbewerb
Bild v.l: Tieber, Bacher, Moosbrugger
Knappe Entscheidung in der Klasse U16. Der Salzburger Tobias Bacher gewann mit 99,45 Metern Gold, vor dem Steierer Fabian Tieber (97,29 Meter). Mit 16cm Rückstand auf Tieber holte der Steirer Simon Moosbrugger Bronze (97,13 Meter).