Vorbericht - Österreich Cup im Weitenwettbewerb

von DI Michael Brantner (Kommentare: 0)

Nach einer langen Sommerpause gehen unsere Weitschützen in die spannende WM-Saison. Es wird eine harte und spannende Ausscheidung um die vier begehrten Startplätze für die WM in Innsbruck. Dort werden die Weitenjäger vor einer traumhaften Alpenlandschaft unter freiem Himmel am Eisring um jeden Zentimeter kämpfen.

Die Weitschützen starten mit dem Österreich-Cup am 26. und 27.10.2013 in Bad Hofgastein (Salzburg) in die neue Saison. Dieser Cup setzt sich aus zwei Doppelbewerben zusammen und für jede Platzierung werden Punkte verteilt. Nach den vier Bewerben gibt es eine Gesamtwertung aufgrund der Punkteanzahl. Diese Punkte zählen auch einen Großteil zur Qualifikation für das Großevent in jedem Jahr. Enger und stärker könnte das Feld der Herren nicht sein, 6-7 Athleten haben die Chance auf einen Start bei der WM.

An Bernhard Patschg aus St. Johann i. P. wird jedoch kein Weg vorbei führen. Er hat nach seinen verloren Welt- und Europameistertiteln wieder die richtige Spur gefunden und ist voll auf Kurs. Aber in Bad Hofgastein ist auch der Sebersdorfer René Genser für einen Tagessieg nicht zu vergessen. Auf dieser Bahn ist es Genser schon gelungen Patschg zu bezwingen. Auch Markus Bischof vom ESV Wolfau möchte zeigen, dass sein Staatsmeistertitel im Mai keine Eintagsfliege war. Nach diesen drei Athleten wird es noch enger. Markus Weichinger (ESV Landsteiner Allersdorf), Philipp Baumgartner (ESV Sebersdorf), Bernhard Hutter (EV Bruck a. d. G.) und Christian Haber (ESV Bergl/Oberkornbach) werden um die Plätze dahinter kämpfen.

Bei den Junioren wird sich zeigen ob Philipp Baumgartner auf Grund einer Verletzung überhaupt Starten kann. Das ist die Chance für die beiden Huber-Brüder Thomas und Josef vom EV Bruck a. d. Glocknerstraße und Michael Mühlhans vom ESV Stanzertal.

In den beiden Jungendklassen wird man sehen wer die Sommerpause genützt hat. Vielleicht sieht man auch den ein oder anderen neuen Sportler.

Zurück