Vorschau United World Games 2018
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
Ab heute finden in Klagenfurt die United World Games 2018 erstmals mit Stocksport als 13. Sportart statt
Erstmals wird es auch einen „Icestock Summer“ Wettbewerb bei den United World Games 2018 in Klagenfurt geben. Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit, dann können die jungen Stocksportler zeigen, was sie draufhaben. Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler nützt diese Bühne und Gelegenheit, um der Jugend diese Sportart zu vermitteln.
Der 1. Tag (heute Donnerstag) dieser Spiele dient dazu, alle Sportler zu registrieren und sich mit den Wettkampfstätten vertraut zu machen. Nach dem Check-in steht ein Schnuppertraining mit zwei echten „Könnern“ am Programm – ein Weltmeister (Alfons Marktl vom EV Rottendorf Seiwald) und ein Jugend-Europameister (Michael Regenfelder vom GSC Liebenfels) werden von 16:00 – 18:00 Uhr mit allen Teilnehmern ein Schnuppertraining absolvieren.
Am Freitag folgt der erste Wettkampf-Tag mit den Vorrundenspielen, die von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr andauern werden. Am 2. Wettkampftag (Samstag) werden die Rückrundenspiele absolviert und am Sonntag werden die Sieger im Rahmen der Finalkämpfe (Halbfinali, Finalspiel) ermittelt. Mit Barbara Weichselbaumer (Zielreferentin LV Oberösterreich), Otto Kügerl (geschäftsführender Präsident des BÖE) und Karl-Heinz Druschowitz (Herren-Landesfachwart der Steiermark) ist für eine entsprechende Wettbewerbsleitung mit internationaler Erfahrung gesorgt.
Wer wird bei diesen United World Games am Start sein? In der Altersklasse U14 starten vier Teams – Team Germany, SSV Bad Deutsch Altenburg aus NÖ, das Team des JESZ Tirol und ein Team des LV Kärnten. In der Altersklasse U16 sind fünf Mannschaften am Start: Team Germany I und II, ein Team JESZ Tirol Girls, JESZ Tirol Boys und ein Team des LV Kärnten.