Weissensee Alpenpokal 2018
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
TSV Marienkirchen 1 aus Oberösterreich vor EV Zammelsberg
Herrliche Natureisbedingungen beim Weissensee Alpenpokal 2018
So präsentierte sich der Weissensee in Kärnten: mit viel Sonnenschein und toller Eisfläche
Die Mannschaft TSV Marienkirchen 1 holte sich Titel, Pokal und Siegerscheck.
2. Platz für EV Zammelsberg
Platz 3 ging an die Stockschützen Steinfeld in Kärnten.
Das Eisteam, rund um Eismeister Norbert Jank, konnte perfekte Natureisstockbahnen präparieren und mitten auf Europas größter Natureisfläche einzeichnen. Durch die konstanten Minusgrade waren die Eisbahnen ganztägig in einem perfekten Zustand und haben den TeilnehmerInnen große Freude bereitet. Viele Teams signalisierten bereits, dass Sie auch nächstes Jahr gerne wieder kommen, da die Naturkulisse, das Natureis und die Organisation harmonieren, darauf ist Tourismusdirektor Stefan Wunderle besonders stolz. Die Siegerehrung fand anschließend im Cafe-Restaurant Senso e Vita in Techendorf statt und wurde mit dem Eis- & Stocksport Landesverband – Heribert Brugger und Bürgermeister Gerhard Koch gemeinsam durchgeführt. Die Siegermannschaft, der TSV Marienkirchen 1 (Ertl Ernst, Maier Sigi, Goder Josef und Wallner Thomas), konnte sich über einen Scheck in der Höhe von € 1.500,-- freuen. Neben dem sportlichen Bewerb fanden sich auch zahlreiche Zuseher ein, die nicht nur zu Fuß vorbeischauten, sondern auch mit Kufen am Natureis vom Weissensee unterwegs waren, z.B. Christopher Gruber (NLW-Geschäftsführer), Gerhard Koch (Bürgermeister Gemeinde Weissensee), Dieter Holzer (Obmann EV-Weissensee), Heribert Brugger (geschäftsführender Präsident Eis- & Stocksport Landesverband Kärnten), Johann Hoffmann (Schuler’s Weinstube), Norbert Jank (Eismeister Weissensee).
(Bericht: von Stefan Wunderle, Fotos: TV Weissensee)