Aktuelle Newslist November 2018

INDOORSTOCKSPORT wird zum Trend in den Schulen

NMS PREDING:
Am 27.11.2018 fand der offizielle Startschuss mit der Übergabe von 16 Indoorstöcken samt Spangerlgestell und Materialaufbewahrungsboxen statt. 
 
 
NMS & PTS DEUTSCHFEISTRITZ:
Am 27.11.2018 war Simone Steiner den ganzen Tag in Deutschfeistritz und lernte den Kindern, jeweils in einer Doppelstunde, die Grundtechnik vom Eis- und Stocksport.
 

Weiterlesen …

ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg EC-Sieger 2018!

1.000 Zuschauer erlebten in der Eisarena Kufstein den zweiten Europacupsieg der Weststeirer auf Tiroler Boden, nach 2012 in Telfs gelang es dem ESV SP PONGRATZ KOWALD VOITSBERG 2018 neuerlich, diesen begehrten Pokal zu gewinnen.

Im Finalspiel lagen Ofner & Co gegen den FC PENZING aus Deutschland mit 0:16 nach vier Kehren zurück, drehten in Folge diese Partie und gewannen mit 29:21 das Finale. Auf Platz 3 der EC Saßbach aus Deutschland, der im kleinen Finale gegen SSV Pichl-Gsies aus Italien die Oberhand behalten konnte.

Weiterlesen …

Starke Leistungen der Österreicher in Kufstein

In der Gruppe A führt Staatsmeister ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg die Vorrundentabelle an, in Gruppe B sind zwei Vereine - ESV Weierfing (LV OÖ) und EV Seiwald Tal Leoben (St) punktegleich an der Spitze. Sowohl SU Guschlbauer St. Willibald als auch EV Angerberg schaffen den Einzug ins Achtelfinale. Morgen geht es ab 8:30 Uhr mit den KO-Spielen weiter, die Auslosung der Partien erfolgt heute abend um 19 Uhr.

Weiterlesen …

Europacup der Herren - Vorschau

Der Europacup für Vereinsmannschaften auf Eis ist einer der Höhepunkte des Eisstockwinters - 2018 geht dieser internationale Wettkampf in der Eisarena Kufstein in Tirol über die Bühne. Neben Staatsmeister ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg zählen alle österreichischen Mannschaften zum Favoritenkreis. EV Seiwald Tal Leoben (St), ESV Weierfing und SU Guschlbauer St. Willibald (OÖ) sowie EV Angerberg (T) freuen sich schon auf diesen Europacup. Titelverteidiger ist TSV Peiting aus Deutschland.

Weiterlesen …

Rücktritte im Präsidium des BÖE

Mit Bedauern geben wir den Rücktritt einiger Spitzenfunktionäre des BÖE bekannt.

Mit einem Offenen Brief an alle Aktiven und Freunde des Eis- und Stocksports hat Ing. Wolfgang Binder am vergangenen Freitag seinen Rücktritt als Präsident des Bundes Österreichischer Eis- und Stocksportler per Jahresende bekanntgegeben. Ihm folgten am Beginn dieser Woche weitere vier Funktionäre.

Weiterlesen …

UEV SEEHAM Europacupsieger 2018/19

Nur ein einziges Mal an der Spitze des Feldes - und das nach dem Finalspiel in der letzten Runde der Bahnenspiele - punktgenau holten die Salzburgerinnen den Europacuptitel wiederum nach Österreich. Mit 33:19 gelang der Sieg gegen die Deutsche Meistermannschaft des TSV Kühbach im Finalspiel, bis dahin waren die Damen des TSV Kühbach ganz nahe dran und immer an der Spitze des Feldes. Gratulation an Waltraud und Petra Niederreiter, Annemarie Bachmaier, Herta Ritsch und Maria Bauer.

Weiterlesen …

ÖCUP Finale der Weitensportler in Winklarn

Beim fünften und letzten Durchgang des Österreich Cups in Winklarn gab es kaum Überraschungen. Philipp Baumgartner (ESV Sebersdorf) bei den Herren, Peter Neubauer (ESV Glojach) siegt in der Junioren U23-Klasse ebenso wie in der U19 und Sebastian Sommerer (EV Mittersill) zeigt sich in der U16 in toller Form. Bei den Damen holte sich Evelyn Perhab (EV Ramsau) ihren dritten Sieg in Folge, in der Gesamtwertung blieb Nina Neubauer (ESV Glojach) als Tagesvierte in Führung.

Weiterlesen …

Europacup der Damen Vorrunde

Am ersten Spieltag gab es für Österreichs Damen wenig Grund zum Jubeln, erst morgen Sonntag geht es bei den Bahnenspielen dann auch um Medaillen und den Sieg. Die Überraschung aus rot-weiss-roter Sicht lieferte in Gruppe "A" die Tirolerinnen des EV Kundl, die einen sensationellen Start hinlegten und erst durch zwei Niederlagen in Runde 8 und 9 auf Rang 3 durchrutschten. Die Staatsmeisterinnen des 1. ESV Bad Fischau-Brunn aus NÖ erreichten Rang 5 mit 10:6-Punkten und Titelverteidiger ESC Raiffeisen Bregenz mußte mit Platz 7 vorlieb nehmen. In Gruppe "B" überzeugten die Salzburger Damen des UEV Seeham (10:6, Platz 3) und die zweite Tiroler Damenmannschaft mußte viele knappe Niederlagen einstecken und geht morgen von Bahn 6 aus gegen Bregenz in die finalen Bahnenspiele. 

Link zum LIVETICKER zum EUROPACUP der DAMEN

Weiterlesen …

Weitensport: Österreich Cup Finale in Winklarn

Am Samstag, den 17. Nov. 2018 findet in der Gernot-Lechner-Stocksporthalle in Winklarn das Finale des heurigen Österreich Cups in den Weitenwettbewerben statt. Erstmals beim O-CUP mit dabei sind die Damen, die für ein Rekord-Nennungsergebnis mit fast 20 Teilnehmerinnen sorgten.

Weiterlesen …

Vorschau Europacup der Damen in Kufstein

Am übernächsten Wochenende (16./17.11.) startet die Wintersaison mit einem ersten Höhepunkt - der Europacup der Damen ist zu Gast in der Eisarena Kufstein. 18 Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Slowenien und Tschechien sind am Start.

Weiterlesen …