Aktuelle Newslist September 2021

BÖE Neuwahlen 2021

Liebe Eis- und StocksportlerInnen Österreichs!
 
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung in St. Pölten wurde heute einstimmig von den Landesverbänden Silvia Tschiltsch zur neuen Präsidentin des BÖE gewählt. Sie folgt damit Wolfgang Winkelbauer nach, der dieses Amt die letzen zwei Jahre ausübte. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Wolfgang für seinen Einsatz für den Eis-und Stocksport in Österreich bedanken. Neu im Präsidium ist auch Baldur Brandt, der als Vizepräsident Georg Smounig nachfolgen wird. Auch an Georg ein großes Dankeschön für seine Bemühungen in den letzten Jahren. Alle weiteren Präsidiumsmitglieder wurden in ihren Funktionen bestätigt und haben um eine weitere Funktionsperiode verlängert. Herbert Aigner als Finanzreferent, Klaus Pfleger als Sportdirektor und Manfred Wallner als Sprecher der Mitglieder.
 
Im Anhang findet ihr einen offenen Brief von Silvia Tschiltsch an alle Eis- und SportsportlerInnen über ihre Visionen und Ziele als neue BÖE Präsidentin. 
 
Wir möchten hiermit Silvia und Baldur ganz herzlich willkommen heißen und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
 
———
 
Für alle die Silvia Tschiltsch und Baldur Brandt nicht kennen ein paar Eckpunkte zur ihrer Person: 
 
Die 56-jährige Grazerin arbeitet seit 37 Jahren in der Versicherungsbranche, seit 25 Jahren bei der Zürich Versicherungs AG in verschiedenen Führungspositionen. Zurzeit ist sie Leiterin des Zentralen Beschwerdemanagements für Österreich. Als Sportlerin gehörte Silvia Tschiltsch von 1985 bis 1998 dem österreichischen Nationalteam an. Mit sieben Welt- und 14 Europameistertiteln zählt sie zu den erfolgreichsten Stocksportlerinnen der Geschichte. 1990 wurde sie zur steirischen Sportlerin des Jahres gekürt.
 
Baldur Brandt war bereits von 2011 bis 2018 als Jugendfachwart des BÖE tätig, unter dessen Leitung der Indoor-Stock für Turnsäle entwickelt wurde und neun Jugend Eis- und Stocksport Zentren (JESZ) in Österreich ins Leben gerufen wurden. Der 54-jährige Wiener arbeitet als Logistikmanager Middle East Europe, Northern Europe bei der Alfred Kärcher SE.

Weiterlesen …

Eindrucksvolle Siegerin im Damenbewerb Simone Steiner (ESV Union Vornholz, St)

Simone Steiner (ESV Union Vornholz) holt ihren 4. Titel in Serie.

Mit glänzenden 519 Punkten in drei Durchgängen siegte Simone Steiner (ESV Union Vornholz, St) im Damenbewerb der ÖM Stocksport Ziel in der Klagenfurter Stocksport-Arena. Mit 465 Punkten kam Petra Grube von der SG Schmidsdorf-Küb, NÖ auf Platz 2 vor Sylvia Ahamer (SU Ebensee, OÖ) mit 440 Punkten.

Die Seniorinnen Ü50-Klasse entschied Astrid Kefer (ESV Bad Goisern, OÖ) für sich. Mit 317 Punkten distanzierte sie Marianne Schrofner (UEV Thalgau, S) und Andrea Zdrahal (SSV Stockfalken Hohenau, NÖ).

DAMEN-TEAM GOLD ging an die Auswahl des LV Tirol vor LV Steiermark und LV Oberösterreich.

weitere Klassensiegerinnen: wJug U14 Stella Pirowitsch (St) vor Julia Fink (K), wJug U16 Chiara Wade (St) vor Stella Pirowitsch (St) wJug U19 Bettina Rauscher (K) vor Sara Weichhart (St), Juniorinnen U23 Sabrina Pozarek vor Sara Weichhart (St).

Weiterlesen …

Matthias Taxacher holt sich den ÖM-Ziel Stocksport 2021.

Matthias Taxacher (EV Angerberg) gewinnt vor Stefan Schirnhofer (St) und Markus Wallner (K)

Am 1. Tag der Österreichischen Meisterschaften Ziel-Stocksport gab es  in der Klagenfurter Stocksportarena ein spannendes Finale der besten Herren mit einem denkbar knappen Ausgang. Matthias Taxacher (T) siegte mit 502 Punkten vor Stefan Schirnhofer (St) mit 499 Punkten und Markus Wallner (K) mit 497 Punkten.

Den Senioren-Titel holte Anton Lugstein aus Salzburg vor Hermann Strasser (OÖ) und Günther Gigerl (St). Im Teambewerb siegte die Auswahl des LV Steiermark vor LV Oberösterreich und LV Tirol. Weitere Klassensieger: Junioren U23 Markus Rothberger (St), Jugend U19 Michael Regenfelder jun. (K), Jugend U16 Florian Penz (St) und Jugend U14 Samuel Lindorfer (OÖ).

Weiterlesen …

Österreichische Meisterschaften Stocksport U16 in Murberg

Einen spannenden Vierkampf um den Meistertitel zeichnete diese ÖM der Jugend U16 in Murberg aus. 11 Mannschaften haben teilgenommen, nach 10 Runden lagen drei Teams punktegleich an der Spitze. DIe Stockquote entschied für die LV Auswahl Steiermark vor dem ESV Wetzawinkel (Vereinsteam aus der Steiermark) und der LV-Auswahl Tirols.

Weiterlesen …

ÖM Junioren U23 und WJug U19 in Salzburg

Der Österreichische Meistertitel in der Juniorenklasse U23 geht im Mannschaftsspiel diesen Sommer nach Kärnten.

Michael Regenfelder jun., Anja Salbrechter, Julian Spendl, Moritz Kampl und Emanuel Rauscher gewinnen in Riedersbach (S) vor der Landesauswahl Oberösterreichs und dem SV Breitenbach aus Tirol. Die Kärntner Junioren gaben nur ein Spiel ab.

In der Klasse Weibliche Jugend U19 siegte die LV-Auswahl Tirols in der Aufstellung Melanie Leiter, Natalie Aberger, Jessica Schwarz, Angelina Gfäller und Denise Leiter. Platz 2 und 3 ging an die Steirischen LV-Mannschaften I und II.

 

Weiterlesen …

Das erfolgreiche Herren Team mit der Goldmedaille im Europacup 2021 in Winklarn.

Erfolgreiches Europacup-Wochenende für Österreichs Weitensportler

Die Erfolgsbilanz des BÖE-Nationalteams am Europacup-Wochenende in Winklarn kann sich sehen lassen. Im Mannschaftsbewerb der Herren holten Peter Neubauer, Markus Bischof und Markus Weichinger Gold vor Deutschland. Im Einzel gewann Markus Bischof (St) Bronze.

Noch erfreulicher die Bilanz der Damen, auch wenn im Teambewerb den DESV-Damen der Vortritt gewährt werden mußte. Silber für Melanie Kleinberger, Evelyn Perhab und Lisa-Maria Stampfl. Dafür siegte im Damen-Finale die 30-jährige Lisa Maria Stampfl (St) vor der erst 18-jährigen Melanie Kleinberger aus NÖ.

Bei den Ländervergleichskämpfen in den Altersklassen U16, U19, U23 und Herren B gab es in den insgesamt acht Bewerben je zwei mal Team- und Einzelgold. Die Detailergebnisse finden Sie im Anhang!

Weiterlesen …

42. offener Europacup und Ländervergleich in Winklarn (NÖ)

HÖHEPUNKT DES STOCKSPORT-SOMMERS IN NIEDERÖSTERREICH: EUROPAS WEITENSTOCKSPORT-ELITE ZU GAST IM MOSTVIERTEL

Weiterlesen …