Aktuelle Newslist März 2020

FINALE ABSAGE BÖE MEISTERSCHAFTEN 2020

Sehr geehrte Funktionäre, geehrte Eis-und Stocksportler

Wie bereits angekündigt, gab es am vergangenen Wochenende eine neuerliche Evaluierung und Risikobeurteilung zur Durchführung von Sportveranstaltungen im allgemeinen und im speziellen zur Durchführung unserer Meisterschaften.

Nach eingehender Beratung und Abstimmung im BÖE Präsidium und unter Einbeziehung aller Informationen aus dem BMI und nach erfolgter und erneuter Kontaktaufnahme mit dem BMI ist 

eine Durchführung aller geplanten BÖE Meisterschaften nicht möglich und werden somit für 2020 abgesagt.

Diese Entscheidung wurde durch die Anordnung der Bundesregierung die Ausgangsbeschränkungen mindestens bis zum 14. April 2020 (Ostermontag) zu verlängern, erforderlich und auch nachfolgende Prognosen und Informationen zeigen auch weiterhin einen sehr eingeschränkten Sportbetrieb an.

Die SM/ÖM im Zielbewerb und SM/ÖM im Weitenbewerb sowie ein noch zu planendes Jugendwochenende im Herbst mit einem JESZ Cup würden vorerst noch im Programm bleiben und werden nach einer Entspannung der derzeitigen Situation neu evaluiert.

Ersuche alle Beteiligten um Verständnis für diesen notwendigen Schritt und wünsche uns allen viel Gesundheit!

Mit sportlichen Grüßen, im Namen des BÖE Präsidiums

Georg Smounig
BÖE Sportdirektor

Weiterlesen …

Erste Weltmeisterin im Damen-Weitensport Nina Neubauer (ESV Glojach, St)

Viermal WM-GOLD für Österreich

Versöhnlicher Abschluß für unsere Mannschaften am Schlußtag dieser 13. Eisstocksport Weltmeisterschaft 2020 in Regen. Mit dem Gewinn des Mannschaftsspiel Herren - GOLD sichert sich Österreich den vierten WM-Titel. Die Damen holten im Mannschaftsspiel Silber.

In den Zielwettbewerben gab es für beide Mannschaften ebenso Gold, in den Einzelbewerben gewannen Simone Steiner und Thomas Fuchs jeweils Silber, und Matthias Taxacher holte Bronze.

Die größte Sensation lieferte NINA NEUBAUER mit dem Gewinn der Goldmedaille im Damen Einzel der Weitenwettbewerbe. Sie nutzte die Gunst der Stunde und holte eine historische Goldene ab - zum ersten Mal wurden Medaillen auch bei den Damen vergeben. Im Herren Einzel holte Staatsmeister PHILIPP BAUMGARTNER Bronze, in den Teambewerben gab es zwei Silberne.

Gratulation dem DESV und dem Organisationskomitee dieser Weltmeisterschaft aus Regen, angeführt von Manuela Hallhuber. Diese WM wurde leider vom Corona-Virus beeinträchtigt, in der zweiten Woche wurde das Publikum ausgesperrt und mit Ruhe und Besonnenheit alles unternommen, um diese WM nicht vorzeitig abbrechen zu müssen.

 

Weiterlesen …

Bericht zur 6. Junioren WM

Keine Goldene in den sieben WM-Juniorenbewerbe für Österreich's JuniorInnen Nationalteam in Regen. Ein Silberregen prasselte hingegen auf unsere Mannschaft, die sich in allen Bewerben gegen Deutschland schwer tat. Da fast alle Spieler erst aus der U19 kamen, wird sich das Blatt in zwei Jahren wieder drehen. Sechsmal Silber und zweimal Bronze die Ausbeute dieser Junioren WM für Österreich.

Weiterlesen …

Dreimal Gold für Österreich in der Jugend U19

Dreimal Gold für Österreich in der Jugend U19!

Peter Neubauer (ESV Glojach, St) und Florian Paar (ESV Oedt-Hartmannsdorf, St) in den Weiten- und Ziel-Einzelbewerben sowie das Weitenteam sorgten für drei Europameistertitel in dieser Altersklasse. Dazu gesellen sich Silbermedaillen für Sebastian Sommerer (EV MIttersill, S) und Jakob Solböck (ESV Union Wang, NÖ) und das Zielteam-Silber bzw. die Silberne im Mannschaftsspiel, die nur wegen der Stockquote gegen Deutschland verloren ging. Bronze für Michael Regenfelder im Ziel-Einzel - diese Medaillenausbeute der U19 erfüllte unsere Erwartungen voll und ganz. 

Weiterlesen …

Unser Team in Regen - Jugend U16, U19 und Junioren U23 inkl. Betreuer

56. Jugend EM in Regen - Bericht U16

Die 56. Jugend-Europameisterschaften sind am Samstag in Regen zu Ende gegangen. Mit der Goldmedaille am Schlußtag im Ziel-Team-Bewerb haben Chiara Wade, Annika Kehrer, Andreas Scharrer und Tobias Reiter ein GOLD gewonnen, mit dem man eigentlich nicht mehr gerechnet hatte. EIn positiver Abschluß für unser U16-Jugendnationalteam, daß zum Großteil aus Teamneulingen gebildet wurde. Im Ziel Einzel holte Andreas Scharrer die Silbermedaille, im Weitenwettbewerb Einzel gab es gleich zwei Medaillen - Silber für Andreas Knaus und Bronze für Angelo Dorrner. Das Weitensport-Team U16 holte Silber und im abschließenden Mannschaftsspiel gab es ebenfalls die Silbermedaille.

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und bedanken uns herzlichst bei den Betreuerteam.

Weiterlesen …

Jeden Tag WM NEWS auf stocksport-austria.at & Facebook

56. Jugend EM / 6. Junioren WM startet heute Dienstag, 3. März 2020

Große Erleichterung beim Veranstalter und auch bei uns - denn der Corona-Virus hat ja bereits einigen Sportveranstaltungen den Gar-Aus gemacht. Gestern gab es Entwarnung für diese Eisstocksport-WM in Regen, die Gesundheitsbehörden gaben grünes Licht. Wir haben für Sie eine WM-ONLINE-BERICHTERSTATTUNG eingerichtet,mit WM-TAGEBUCH, Blogs und Beiträgen direkt aus Regen auf

www.stocksport-austria.at

Der Einstieg kann auch über das Bild rechts auf der BÖE-Startseite erfolgen.

HIER DER LINK ZUM DESV-LIVETICKER Donnerstag

 

Hier der Link für Freitag Ziel Finale

Hier der Link für Freitag Weitenwettbewerbe Finale

 

LINK FÜR SAMSTAG - FINALSPIELE Zielteam plus Msp

Weiterlesen …